Maler Preise vergleichen

Stundensatz Malerarbeiten – alle Infos auf einen Blick

Studenten, Azubis und vor junge Familien wissen es: Wer häufig umzieht, ist oft gezwungen die neue Wohnung zu streichen. Entweder gefällt die Farbe der Vormieter nicht oder aber man möchte kleinere Schönheitsfehler ausbessern, um das neue Heim wirklich perfekt zu machen. Leider liegen solche Malerarbeiten aber nicht jedem oder manchmal ist auch einfach keine Zeit. Das ist der große Auftritt für den Maler Profi bestellt, der die Malerarbeiten durchführt. Hier bietet es sich an die Preise verschiedener Handwerker zu vergleichen, denn viele Maler bieten unterschiedliche Leistungen.´Durch einen ganz anderen Stundensatz für Malerarbeiten können sich die Preise der Malerarbeiten auch bei ähnlichen Leistungen stark unterscheiden. Geht es gar um die Außenfassade, gibt es noch viel mehr, was der Kunde außer der variierenden Preise beachten sollte. Da lohnt es sich in jedem Fall, wenn Sie die Preise und den Stundensatz Malerarbeiten genau vergleichen.

Stundensatz Malerarbeiten Malerarbeit Maler Vergleich Preise vergleichen
So sieht professionelle Malerarbeit aus. Nehmen Sie sich die Zeit für einen Maler Vergleich bevor Sie einen Auftrag vergeben. Foto: RainerSturm / pixelio.de

Maler Preise vergleichen – aber wovon hängen die Malerarbeiten Preise ab?

Zunächst einmal richten sich die Kosten für die Handwerker nach der Größe des Auftrags. Ein einzelnes Zimmer zu streichen, ist natürlich wesentlich günstiger als das gesamte Haus in neuer Farbe zu versehen. Allerdings ist es auch bei vielen Malern nicht ungewöhnlich, dass der Quadratmeterpreis parallell mit dem Anstieg der Auftragsgröße sinkt. Umso wichtiger ist es für Sie, nicht nur auf den bloßen Quadratmeterpreis zu achten, sondern durch einen sorgfältigen Malervergleich auch Paketpreise und Angebote genauer unter die Lupe zu nehmen.

Einen großen Unterschied machen natürlich auch die Farben aus. Sollen die Wandflächen beispielsweise mit einer anderen Farbe als dem üblichen Seidenmatt gestrichen werden, müssen Sie unterschiedliche Preise in Betracht ziehen.

Manche Farben oder Wände benötigen auch eine spezielle Vorbehandlung, sodass der Maler zusätzlich zum Streichen noch weitere Kostenfaktoren in die Malerarbeiten mit einrechnen muss. Löst sich die Tapete zum Beispiel schon von den Wänden, sollte vor dem Streichen zunächst neu tapeziert werden.

Gerade das ist allerdings sehr zeitaufwendig und kann für Ungeübte schnell frustrierend werden, wenn noch Schrägen ins Spiel kommen. Darüber hinaus ist auch der Anfahrtsweg und die Art der Malerarbeiten mit in den Preis einzuberechnen. Einfaches Streichen ist billiger als Tapezieren, was wiederum weniger kostet als zum Beispiel ein Panoramabild an der Wand.

Bevor man sich also daran macht, die Preise und den Stundensatz Malerarbeiten zu vergleichen, sollte man sich zunächst im Klaren sein, welche Arbeiten überhaupt durchgeführt werden sollen.

Was sollte beim Maler Preisvergleich beachtet werden?

Hat man sich Gedanken über die anfallenden Malerarbeiten gemacht, kann man den Vergleich der Preise angehen. Hier können verschiedene Suchmaschinen im Netz oder aber auch Freunde und Bekannte helfen, die vielleicht schon Erfahrungen sammeln konnten. Der Maler Vergleich lohnt sich in jedem Fall, da der Stundensatz für Malerarbeit unterschiedlich hoch ausfallen kann. Einen ersten Ansatz finden Sie in der Malerarbeiten Preisliste.

Weiterhin gilt: Bei Malerarbeiten sind niedrige Preise nicht immer preiswert. Was Sie dadurch  sparen, müssen Sie häufig wieder drauf zahlen.  Weil der vermeintliche Profi die Wände der Wohnung nicht richtig bearbeit oder schlechte Farben verwendet hat. Qualitätsarbeit müssen Sie hingegen erst nach sehr vielen Jahren einmal ausbessern. Der Preis Vergleich vorab lohnt sich also.

Maler gesucht