Tapezieren Preise durch den Tapezierer
Es gibt viele Gründe, die für Tapeten durch einen fachmännischen Tapezierer sprechen. Nicht allein der hohe Arbeits- und Zeitaufwand spricht für einen Tapezierer. Auch die Qualität der Arbeit spricht für einen Malermeister mit Erfahrung und Kompetenz. Denn richtig tapezieren will gelernt sein. Hier finden Sie einige Angaben, die Ihnen dabei helfen, Tapezierarbeiten Preise & Tapezieren Preise besser einzuordnen. Preise fürs Tapezieren hängen nämlich von vielen verschiedenen Faktoren ab, die es alle zu berücksichtigen gilt.

Richtig tapezieren ist gelernt
Denn moderne Tapeten mit Struktur und in guter Qualität sind nicht so einfach aufzubringen, wie es bei Raufaser oder Vliestapeten der Fall ist. Doch welche Tapezierarbeiten Preise darf ein professioneller Maler und Tapezierer für Tapezierarbeiten verlangen und mit welchen Kosten muss man bei einer Beauftragung rechnen?
Tapezierarbeiten Preise
Im Folgenden finden Sie einige Angaben, die Sie dabei unterstützen, Taperzierarbeiten Preise besser kalkulieren zu können. Diese Preisangaben für verschiedene Dienste, wie Raufaser, alte Tapeten entfernen oder Tapeten anbringen sind Serviceleistungen eines fachmännischen Tapezierers verstehen sich inklusive Materialkosten und Mehrwertsteuer.
Tapezieren Preisliste | Durchschnittspreise | Fläche |
Alte Tapeten entfernen und entsorgen je nach Aufwand | 7 – 20 Euro | m² |
Wand neu spachteln, je nach Aufwand | 7 – 40 Euro | m² |
Raufaser tapezieren | 5 – 10 Euro | m² |
Fototapete anbringen | 5 – 8 Euro | m² |
Sonstige Mustertapeten tapezieren | 7 – 14 Euro | m² |
Tapezieren Preise & Qualität vergleichen
Auch wenn man günstige Preise bevorzugt, sollte man sich bei der Beauftragung von Tapezierarbeiten nicht nur auf die Tapezier Kosten konzentrieren. Damit die Wand am Ende überzeugt und den qualitativen Vorstellungen des Auftraggebers entspricht, ist die Qualität dementsprechend der Dienstleistung mindestens genauso als die Kalkulation der Preise.
Um die Tapezierarbeiten Preise zu berechnen, ist dazu von einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 10 Euro auszugehen. Beispielsweise trifft dies zu, sofern es sich um reine Tapezierarbeiten ohne Vorbereitung der Wände und um Tapeten in herkömmlicher Struktur handelt. Des weiteren können individuelle Wünsche oder die Aufbringung von sehr schweren Tapeten, für die ein spezieller Kleister und ein höherer Zeitaufwand investiert werden muss, die Preise fürs Tapezieren erhöhen.
Damit Sie sich schließlich für einen qualitativ hochwertig arbeitenden Malermeister oder Tapezierer entscheiden können, sollte Sie von einem Angebot mit Stundenlohn absehen. Ein Handwerker berechnet seine Dienstleistung überdies nach dem Arbeitsaufwand und nicht nach der Zeit, die er in den Auftrag investiert. Die notwendige Arbeitszeit kann er ebenfalls bereits im Vorfeld abschätzen. Lassen Sie sich durch den kostenlosen Online Service von malerprofisdirekt.de bis zu fünf professionelle Angebote von Tapezierern und Maler schicken.
Preise fürs Tapezieren: Materialien & Leistung sind getrennt
Die oben aufgeführte Angabe beinhaltet nur die Preise, die für die eigentliche Arbeit anfallen. Schließlich sind noch die Kosten für Tapeten und Kleber, sowie eine eventuelle farbliche Behandlung der Wände im Anschluss hinzuzurechnen.

Außerdem empfiehlt es sich, die Tapezieren Preise verschiedener Malermeister in den Vergleich zu nehmen. Nur so können Sie sich in Ruhe über die Referenzen des Dienstleisters zu informieren. Hier sind Internetportale wie beispielsweise Malerprofisdirekt.de beispielsweise sehr hilfreich.
Ferner ist bei Tapezierarbeiten Vorsicht geboten, die weit unter dem ortsüblichen Preis angeboten werden. Hier könnte es sich beispielsweise um Schwarzarbeit oder um eine weniger professionelle Leistung handeln. Hier besteht die Gefahr, dass Sie mit dem Ergebnis nicht wirklich zufrieden sein könnten.
Wer auf Nummer sicher gehen möchte, findet so einen Maler, der beim Anstrich günstig ist und trotzdem professionelle Arbeit abliefert.